Doku - Video "Crossover - Music - Project"

Ein 20 Minuten-Eindruck von unseren Tagen mit Youness  in Marokko!!

Music Crossover Project 2025, Gappmayer und Band mit Youness Paco in Essaouira

Es begann mit der Liebe. Der Liebe zur Musik. Der Liebe zu Marokko, zu Essaouira im Speziellen. Viele Jahre feiert der Gynäkologe Wernfried Gappmayer seine Leidenschaft, die Musik. Und viele Jahre schon zieht es ihn immer wieder nach Afrika. Nach Marokko. Nach Essaouira. Irgendwie hat es ihm diese Stadt angetan. Die entspannte Atmosphäre, die vielen Kaffees, das bunte Treiben in der Medina, und vor allem der tosende Atlantik. Fast jedes Jahr mindestens einmal findet er dort Tage der Ruhe, der Inspiration, der Lebensfreude. Unzählige Lieder und Texte wurden von ihm dort im Norden Afrikas geschrieben. Und so liegt es nahe, dass sich dort verbindet, was sein Leben - neben anderem - auch ausmacht. 

2025 hat er einen weiten Bogen gespannt und auch seine Musikerkollegen dorthin mitgenommen


Für Wernfried Gappmayer wurde ein Traum Wirklichkeit. 

Angekommen in Agadir wurden Gepäck, Instrumente, das Aufnahmeequipement und alle Musiker in einen Dacia Duster geschlichtet. Was in einem Dacia Duster alles Platz findet… Entlang der Küstenstraße ging es von Agadir aus gut drei Stunden Richtung Norden nach Side Kanuki, dem Ziel der Reise 

Das Quartier „LÀir de la mer“ liegt etwa 8 km südlich vom Ort.  Ein wunderbares Anwesen, abgeschieden, und eingebettet in die, in diesem Jahr aufgrund des vielen Regens  besonders grüne Küstenlandschaft,  nur zehn Gehminuten vom Strand entfernt. 



Für Wernfried Gappmayer wurde ein Traum Wirklichkeit. 

Angekommen in Agadir wurden Gepäck, Instrumente, das Aufnahmeequipement und alle Musiker in einen Dacia Duster geschlichtet. Was in einem Dacia Duster alles Platz findet… Entlang der Küstenstraße ging es von Agadir aus gut drei Stunden Richtung Norden nach Side Kanuki, dem Ziel der Reise 

Das Quartier „LÀir de la mer“ liegt etwa 8 km südlich vom Ort.  Ein wunderbares Anwesen, abgeschieden, und eingebettet in die, in diesem Jahr aufgrund des vielen Regens  besonders grüne Küstenlandschaft,  nur zehn Gehminuten vom Strand entfernt. 



Für Wernfried Gappmayer wurde ein Traum Wirklichkeit. 

Angekommen in Agadir wurden Gepäck, Instrumente, das Aufnahmeequipement und alle Musiker in einen Dacia Duster geschlichtet. Was in einem Dacia Duster alles Platz findet… Entlang der Küstenstraße ging es von Agadir aus gut drei Stunden Richtung Norden nach Side Kanuki, dem Ziel der Reise 

Das Quartier „LÀir de la mer“ liegt etwa 8 km südlich vom Ort.  Ein wunderbares Anwesen, abgeschieden, und eingebettet in die, in diesem Jahr aufgrund des vielen Regens  besonders grüne Küstenlandschaft,  nur zehn Gehminuten vom Strand entfernt. 



Für Wernfried Gappmayer wurde ein Traum Wirklichkeit. 

Angekommen in Agadir wurden Gepäck, Instrumente, das Aufnahmeequipement und alle Musiker in einen Dacia Duster geschlichtet. Was in einem Dacia Duster alles Platz findet… Entlang der Küstenstraße ging es von Agadir aus gut drei Stunden Richtung Norden nach Side Kanuki, dem Ziel der Reise 

Das Quartier „LÀir de la mer“ liegt etwa 8 km südlich vom Ort.  Ein wunderbares Anwesen, abgeschieden, und eingebettet in die, in diesem Jahr aufgrund des vielen Regens  besonders grüne Küstenlandschaft,  nur zehn Gehminuten vom Strand entfernt. 



Für Wernfried Gappmayer wurde ein Traum Wirklichkeit. 

Angekommen in Agadir wurden Gepäck, Instrumente, das Aufnahmeequipement und alle Musiker in einen Dacia Duster geschlichtet. Was in einem Dacia Duster alles Platz findet… Entlang der Küstenstraße ging es von Agadir aus gut drei Stunden Richtung Norden nach Side Kanuki, dem Ziel der Reise 

Das Quartier „LÀir de la mer“ liegt etwa 8 km südlich vom Ort.  Ein wunderbares Anwesen, abgeschieden, und eingebettet in die, in diesem Jahr aufgrund des vielen Regens  besonders grüne Küstenlandschaft,  nur zehn Gehminuten vom Strand entfernt. 



Bereits am Abend wurde gemeinsam mit Youness, dem marokkanischen Sänger und Gembri-Spieler gejammed. Nach den ersten musikalischen Annäherungsversuchen, hat sich angekündigt, was die nächsten Tagen bringen würden … Es groovte, war herzerwärmend und vielversprechend.  

Neben dem Musizieren wurden an den folgenden Tagen der Strand erkundet, ein Markt in der Umgebung besucht, natürlich am Weg nach Essaouira im Cafe Jimi Hendrix in Diabat eingekehrt. Jeden  Morgen und jeden  Abend wurden die Truppe aus Salzburg von Souad, der Frau von Youness, sowie der Köchin Fatima und ihrem Mann mit marokkanischen Köstlichkeiten verwöhnt.  Mit so viel Liebe und Freude, haben sie die Musiker täglich mit neuen Gerichten  überrascht. Was für eine großartige Zeit! 



Bereits am Abend wurde gemeinsam mit Youness, dem marokkanischen Sänger und Gembri-Spieler gejammed. Nach den ersten musikalischen Annäherungsversuchen, hat sich angekündigt, was die nächsten Tagen bringen würden … Es groovte, war herzerwärmend und vielversprechend.  

Neben dem Musizieren wurden an den folgenden Tagen der Strand erkundet, ein Markt in der Umgebung besucht, natürlich am Weg nach Essaouira im Cafe Jimi Hendrix in Diabat eingekehrt. Jeden  Morgen und jeden  Abend wurden die Truppe aus Salzburg von Souad, der Frau von Youness, sowie der Köchin Fatima und ihrem Mann mit marokkanischen Köstlichkeiten verwöhnt.  Mit so viel Liebe und Freude, haben sie die Musiker täglich mit neuen Gerichten  überrascht. Was für eine großartige Zeit! 



Bereits am Abend wurde gemeinsam mit Youness, dem marokkanischen Sänger und Gembri-Spieler gejammed. Nach den ersten musikalischen Annäherungsversuchen, hat sich angekündigt, was die nächsten Tagen bringen würden … Es groovte, war herzerwärmend und vielversprechend.  

Neben dem Musizieren wurden an den folgenden Tagen der Strand erkundet, ein Markt in der Umgebung besucht, natürlich am Weg nach Essaouira im Cafe Jimi Hendrix in Diabat eingekehrt. Jeden  Morgen und jeden  Abend wurden die Truppe aus Salzburg von Souad, der Frau von Youness, sowie der Köchin Fatima und ihrem Mann mit marokkanischen Köstlichkeiten verwöhnt.  Mit so viel Liebe und Freude, haben sie die Musiker täglich mit neuen Gerichten  überrascht. Was für eine großartige Zeit! 



Bereits am Abend wurde gemeinsam mit Youness, dem marokkanischen Sänger und Gembri-Spieler gejammed. Nach den ersten musikalischen Annäherungsversuchen, hat sich angekündigt, was die nächsten Tagen bringen würden … Es groovte, war herzerwärmend und vielversprechend.  

Neben dem Musizieren wurden an den folgenden Tagen der Strand erkundet, ein Markt in der Umgebung besucht, natürlich am Weg nach Essaouira im Cafe Jimi Hendrix in Diabat eingekehrt. Jeden  Morgen und jeden  Abend wurden die Truppe aus Salzburg von Souad, der Frau von Youness, sowie der Köchin Fatima und ihrem Mann mit marokkanischen Köstlichkeiten verwöhnt.  Mit so viel Liebe und Freude, haben sie die Musiker täglich mit neuen Gerichten  überrascht. Was für eine großartige Zeit! 



Bereits am Abend wurde gemeinsam mit Youness, dem marokkanischen Sänger und Gembri-Spieler gejammed. Nach den ersten musikalischen Annäherungsversuchen, hat sich angekündigt, was die nächsten Tagen bringen würden … Es groovte, war herzerwärmend und vielversprechend.  

Neben dem Musizieren wurden an den folgenden Tagen der Strand erkundet, ein Markt in der Umgebung besucht, natürlich am Weg nach Essaouira im Cafe Jimi Hendrix in Diabat eingekehrt. Jeden  Morgen und jeden  Abend wurden die Truppe aus Salzburg von Souad, der Frau von Youness, sowie der Köchin Fatima und ihrem Mann mit marokkanischen Köstlichkeiten verwöhnt.  Mit so viel Liebe und Freude, haben sie die Musiker täglich mit neuen Gerichten  überrascht. Was für eine großartige Zeit! 



Zuletzt wurde die Idee geboren, die Tage mit einem Drehtag für zwei Musikvideos zu krönen. Zwei Studenten der Film-Akademie in Casablanca waren angereist, um Szenen für Musikvideos von zwei der neuen Songs zu drehen. Ein Video entstand in „LÀir de la Mer“ , das andere in den Klippen am Strand. Youness und seine Frau Souad haben die Europäer in marokkanische Gewänder gesteckt, es wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht.  

Zuletzt wurde die Idee geboren, die Tage mit einem Drehtag für zwei Musikvideos zu krönen. Zwei Studenten der Film-Akademie in Casablanca waren angereist, um Szenen für Musikvideos von zwei der neuen Songs zu drehen. Ein Video entstand in „LÀir de la Mer“ , das andere in den Klippen am Strand. Youness und seine Frau Souad haben die Europäer in marokkanische Gewänder gesteckt, es wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht.  

Zuletzt wurde die Idee geboren, die Tage mit einem Drehtag für zwei Musikvideos zu krönen. Zwei Studenten der Film-Akademie in Casablanca waren angereist, um Szenen für Musikvideos von zwei der neuen Songs zu drehen. Ein Video entstand in „LÀir de la Mer“ , das andere in den Klippen am Strand. Youness und seine Frau Souad haben die Europäer in marokkanische Gewänder gesteckt, es wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht.  

Zuletzt wurde die Idee geboren, die Tage mit einem Drehtag für zwei Musikvideos zu krönen. Zwei Studenten der Film-Akademie in Casablanca waren angereist, um Szenen für Musikvideos von zwei der neuen Songs zu drehen. Ein Video entstand in „LÀir de la Mer“ , das andere in den Klippen am Strand. Youness und seine Frau Souad haben die Europäer in marokkanische Gewänder gesteckt, es wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht.  

Zuletzt wurde die Idee geboren, die Tage mit einem Drehtag für zwei Musikvideos zu krönen. Zwei Studenten der Film-Akademie in Casablanca waren angereist, um Szenen für Musikvideos von zwei der neuen Songs zu drehen. Ein Video entstand in „LÀir de la Mer“ , das andere in den Klippen am Strand. Youness und seine Frau Souad haben die Europäer in marokkanische Gewänder gesteckt, es wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht.  

Zuletzt wurde die Idee geboren, die Tage mit einem Drehtag für zwei Musikvideos zu krönen. Zwei Studenten der Film-Akademie in Casablanca waren angereist, um Szenen für Musikvideos von zwei der neuen Songs zu drehen. Ein Video entstand in „LÀir de la Mer“ , das andere in den Klippen am Strand. Youness und seine Frau Souad haben die Europäer in marokkanische Gewänder gesteckt, es wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht.  

Voller Wehmaut wurde nach 10 Tagen der Heimweg angetreten. Abschied  von Youness, Souad, Fatima und ihrem Mann und dem  wunderbaren „LÀir de la Mer“. Und neben all den Aufnahmen und Videos, eine Menge unvergeßlicher Eindrücke imGepäck. 




Music-Crossover-Project, Essaouira 2025


Die Zeit rückt näher, und ein großes Projekt wird Wirklichkeit. Wir (die ganze Band und Wolfgang Spannberger) reisen am 09. April für zehn Tage nach Essaouira!! Dort werden wir mit Youness und seinen Freunden in einem wunderbaren Haus im Süden Musik machen.... Welch wunderbare Aussichten...!!! Wir halten am Laufenden....:

Youness mit seiner Frau Souad  in seinem Studio in Essaouira. 

...unser Zuhause im April...!!

Dieser wunderbare Salon wird für 10 Tage in unser  unser Musikstudio umfunktioniert!!

...ohne Worte...

...ohne Worte...

...unser Zuhause im April...!!


...unser Zuhause im April...!!


Zehn Minuten von unserer einzigartigen Base entfernt, zum Seele baumeln lassen....

Wolfgang Spannberger wird alles aufnehmen... Ein neues Album !!!

Wolfgang bei unserem letzten Besuch in Essaouira....

...wir haben schon ein Drum-Set für Franz...!!

Youness und seine Freunde werden unsere Songs einen einzigartigen Touch verleihen. Gnawa - Rhythmen, exotische Klänge.....

Youness und seine Freunde werden unsere Songs einen einzigartigen Touch verleihen. Gnawa - Rhythmen, exotische Klänge.....

Hier wird unser erstes Marokko-Konzert stattfinden....!!!

Essaouira

Die Idee, mit der Band nach Essaouira zu reisen, und mit Youness und seinen Freunden zu musizieren, nimmt Form an. Im November 2024 wurden letzte Vorbereitungen getroffen. Instrumente, und Technik  inspiziert, ein Quartier organisiert (...und welches...!!! ;-)), und natürlich musiziert....

...music in the air....

Ein Freund von Youness borgt uns sein Drum-Set....

Beim recorden in Youness` Studio

...am Weg in den Süden, zu unserem Quartier...;-)

Schön, daß Sie da sind....!

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Das neue Album "wieda do" wurde im Frühjahr 2023 veröffentlicht. Die Lieder erzählen vom Leben, vom Kommen und Gehen. Und vom Wiederkommen. Aufgenommen in der Salzburger Herbert Hall mit Band, und Solo in Essaouira / Marokko. Songs mit Herz und Tiefgang...

Soundcloud

Inhalte von Soundcloud werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Soundcloud weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

SN, 21. April 2023

Beitrag von Florian Oberhummer in den SN anläßlich der beiden Release-Konzerte zur CD "wieda do"



18.04.2023

Zu Besuch bei Gerlinde Tscheplak anläßlich des Release-Konzertes zum Album "wieda do"...

"wieda do"

FREUDE!!!! Das neue Album ist eingetroffen und ist ab sofort erhältlich im Musikladen Salzburg, Tatort Tamsweg, oder unter [email protected]

Schau, schau...

Die Testpressung zum neuen Album ist eingetroffen, und hat alle kritischen Hörproben bestanden....!!! Das Ergebnis ist wunderbar!!!!

" wieda do"

"wieda do", das neue Album ist beim Fertigwerden. Die Aufnahmen sind gemischt, und gemastert!! Große Freude auf die Präsentation im Jazzt Salzburg am 21.04.2023!!!

Aufnahmen für "wieda do" am Fanningberg im Lungau

12/22: Chöre, Posaune, Percussion, E-Piano ( mit Markus Marageter), Chöre ( Andrea Graf)... wieder fleißig in der 
Herbert Hall!!!!

Götterfunke, FS1

Studio-Session im FS1 Studio, Salzburg im Februar 2022....

Aufnahmen in der "Herbert Hall"

Die Herbert Hall ist ein ganz besonderer Ort in der Stadt Salzburg. Wir haben die Möglichkeit bekommen, uns dort für einige Tage einzuigeln und Lieder aufzunehmen. Gemeinsam mit Wolfgang Spannberger wurden 9 Songs eingespielt. Den Abschluss bildete ein wundervolles Konzert am Sonntag, 13. Februar 2022. 

...ab in s Studio

Wir gehen s wieder an. Mitte Februar 2022 starten die Aufnahmen für ein neues Album in der grandiosen "Herbert Hall"!!!  Die Freude ist groß!!!

Salzburg heute

Netter Besuch in der Ordination und im Proberaum von Isabell Gunzer und ihrem Team vom ORF! Das Porträt wurde am 31.12.2021 in Salzburg heute (ORF) ausgestrahlt. 


Soundcloud

Inhalte von Soundcloud werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Soundcloud weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Radio Salzburg, 21.11.2021

Für die Sendung "Heimspiel", wurde ich von Karin Buttenhauser zu einem sehr netten Gespräch in den ORF eingeladen. 

Jazzit / Salzburg, Coco-Bar/Vienna, Tatort-Tamsweg, Herbert Hall/Salzburg

Herbst 2021

Maßlos, Coco-Bar / Vienna

Maßloses Solo von Rafi im Coco....

Antenne Salzburg Studio

Anläßlich unserer Release-Konzerte wieder einmal bei Gerlinde Tscheplak im Antenne Salzburg Studio

Tatort-Wiedereröffnung, 01.10.2021

Nach 30 Jahren wieder live im Tatort!!!

Artikel im Lokalblatt anläßlich des CD-Release-Konzertes im Jazzt und in der Coco Bar / Vienna

Platz 5 in den i-tunes-Charts

Am 08. September 2020 erreicht das Album "blaugrau" Platz 5 (!!) der besten Pop-Alben in den österreichischen  i-tunes-Charts. 

25.08.2020, live im Antenne-Salzburg Studio bei Gerlinde Tscheplak

Essaouira goes Fanningberg...


Wir waren wieder am Berg...diesmal mit den Aufnahmen aus Essaouira. Muezin, Atlantik-Getose und Möwenschreie am Fanningberg, dazu die Lieder..... Schön war s, mal schauen, was draus wird....


Lungauer Nachrichten vom 02. Juli 2020, Hannes Perner

Bezirksblätter, Lungau 15./16. Juli, Peter J. Wieland

Aufnahmen für das Album "blaugrau" im Ambient-Studio bei Manu Stix in Mils /Tirol. 

Jänner 2020

Solo-Aufnahmen in Essaouira / Marokko mit Wolfgang Spannberger, Jänner 2020

Essaouira im Jänner 2020

Mit Wolfgang Spannberger in Essaouira, Jänner 2020